Impressum & AGB - BBQ Raum

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
FoodInnovation EuroChefs UG (haftungsbeschränkt)
UOS Office Center
Hauptstraße 44
40789 Monheim am Rhein

Geschäftsführer: Hermann Donnik
Telefon: +49 (0)2233 8058913
Mobil: +49 (0)163 9574322
E-Mail: beratung@eurochefs.de
Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf – HRB B 104553
Steuernummer: 135/5725/3304
USt-ID: DE369305842
Gewerbeaufsicht: Stadt Monheim, Finanzamt Hilden
Gerichtsstand: Amtsgericht Düsseldorf

Niederlassung & Veranstaltungsort:
FoodInnovation EuroChefs UG
BBQ Raum
Daimlerstraße 7
50354 Hürth

Telefon: +49 (0)2233 8058913
Mobil: +49 (0)163 9574322
E-Mail: info@bbq-raum.de

Marketing, Eventmanagement & Buchungen:
Igor Solowjew – +49 (0)170 116 4367

Gerichtsstand für Veranstaltungen: Amtsgericht Brühl

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

BBQ Raum Hürth – FoodInnovation EuroChefs UG (haftungsbeschränkt)

Niederlassung Hürth – Daimlerstr. 7, 50354 Hürth

Stand: Juli 2025

 

  1. Veranstalter

Vertragspartner ist die FoodInnovation EuroChefs UG (haftungsbeschränkt),

UOS Office Center, Hauptstraße 44, 40789 Monheim am Rhein.

Geschäftsführer: Hermann Donnik

Telefon: (+49) 02233 8058913

Mobil: (+49) 0163 9574322

E-Mail: info@bbq-raum.de

USt-ID: DE369305842

Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf – HRB B 104553

Gerichtsstand: Amtsgericht Brühl (für die Niederlassung Hürth)

 

  1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Veranstaltungen, Grillkurse, Tastings, Raumvermietungen, Tagungen, Filmproduktionen sowie sonstigen Leistungen, die durch die FoodInnovation EuroChefs UG im BBQ Raum Hürth angeboten werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.

  1. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Bestätigung einer Buchung zustande. Bei Buchungen über Drittanbieter (z. B. Guiders, Konfetti) gelten deren Plattformregeln ergänzend, für die Durchführung jedoch vorrangig diese AGB.

  1. Teilnehmerzahlen

Die finale Teilnehmerzahl muss spätestens 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich mitgeteilt werden. Eine Reduzierung nach diesem Zeitpunkt ist nicht möglich und wird voll

berechnet. Eine Erhöhung der Teilnehmerzahl ist bis 3 Werktage vor der Veranstaltung möglich, sofern Kapazitäten bestehen.

Weicht die tatsächliche Teilnehmerzahl um mehr als 10 % von der Buchung ab, kann der Veranstalter die Preise neu festsetzen.

  1. Leistungen & Ablauf

Die genauen Leistungen ergeben sich aus dem schriftlichen Angebot oder der Veranstaltungsbeschreibung.

Der Veranstalter kann Änderungen im Ablauf, bei Speisen, Getränken oder Technik vornehmen, wenn dies notwendig ist (z. B. aufgrund von Lieferengpässen oder Wetter), ohne dass dies den Gesamtcharakter der Veranstaltung mindert.

  1. Mitgebrachte Speisen & Getränke

Das Mitbringen eigener Speisen und Getränke ist nicht gestattet, außer es wurde vorher schriftlich genehmigt. Für mitgebrachte Lebensmittel übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung.

  1. Preise, Anzahlung & Schlussrechnung

Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise inkl. gesetzlicher MwSt.

Mit der Buchung ist eine Anzahlung von 50 % des Gesamtbetrags sofort fällig.

Die Schlussrechnung (Restbetrag) ist spätestens 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu begleichen oder am Tag der Veranstaltung vor Ort zu zahlen.

  1. Stornierungen

Da es sich um geschlossene Gruppenveranstaltungen handelt, ist eine Stornierung nach Buchungsbestätigung kostenpflichtig:

  • Bis 30 Tage vor dem Termin: 50 % der Gesamtsumme
  • Ab 29 Tagen vor dem Termin: 100 % der Gesamtsumme

Eine Reduzierung einzelner Teilnehmer nach 7 Tagen vor dem Event wird voll berechnet.

  1. Rücktritt durch den Veranstalter

Der Veranstalter kann den Vertrag aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, Unwetter, höherer Gewalt, technischer Ausfall) kündigen. In diesem Fall werden geleistete Zahlungen vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

  1. Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Rauchentwicklung durch Grillen gehört zum Eventkonzept; der Veranstalter haftet nicht für Rauchschäden an Kleidung oder Gegenständen.

Schäden am Inventar oder an Geräten, die durch Teilnehmer verursacht werden, sind vom Kunden zu ersetzen.

  1. Verhalten & Alkohol

Bei Events mit Alkohol (z. B. Cocktailkurse, Tastings) ist ein verantwortungsvoller Konsum Voraussetzung. Gäste, die durch Fehlverhalten oder Alkoholeinfluss den Ablauf stören, können ausgeschlossen werden, ohne Anspruch auf Rückerstattung.

  1. Fremddienstleister & Technik

Die Nutzung von Fremddienstleistern (z. B. Floristik, Technik) ist nur nach Absprache möglich.

Hierfür kann eine Pauschale von 20 % des Fremdleistungsumsatzes erhoben werden.  Das Anschließen eigener Elektrogeräte ist nur mit Zustimmung des Veranstalters erlaubt. Schäden durch Fremdgeräte gehen zu Lasten des Kunden.

  1. Bild- und Tonaufnahmen

Der Veranstalter darf während der Veranstaltung Fotos und Videos zu Marketingzwecken anfertigen. Gäste können dieser Nutzung vor Beginn schriftlich widersprechen. Private Aufnahmen sind erlaubt, eine kommerzielle Nutzung erfordert eine gesonderte Vereinbarung.

  1. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Veranstaltungsabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer bei gesetzlicher Verpflichtung. Weitere Infos siehe www.bbqraum.de/datenschutz.

  1. Gutscheine

Gutscheine sind 3 Jahre gültig und übertragbar. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

  1. Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit rechtlich zulässig – Amtsgericht Brühl